Newsletter
abonnieren

 

Was sind subventionierte Wohnungen?

Als subventionierte Wohnungen oder Sozialwohnungen gelten Wohnungen, die gezielt durch die öffentliche Hand vergünstigt werden. Diese Wohnungen werden nur an Personen vermietet, die strenge Einkommens- und Vermögenslimiten sowie Belegungsvorschriften erfüllen. Der Bund subventioniert schon lange keine Wohnungen mehr, die meisten Kantone auch nicht. Die Gelder kommen nicht den Bauträgerschaften, sondern direkt den betroffenen Haushalten zugute, da damit ihre Wohnungsmiete vergünstigt wird. Auch gewinnorientierte Bauträger können subventionierte Wohnungen anbieten. Nur ein sehr kleiner Teil der Genossenschaftswohnungen (schätzungsweise zwischen zwei und drei Prozent) ist auf diese Weise vergünstigt.
FAQ Übersicht