Wohnbaugenossenschaften Schweiz fordert für den Fonds de Roulement einen neuen Rahmenkredit von mindestens 375 Mio.
05.04.2017 Fonds de Roulement für gemeinnützige Bauträger muss mit genügend Mitteln aufgestockt werden
Wohnbaugenossenschaften Schweiz begrüsst, dass der Bundesrat den Fonds de Roulement für den gemeinnützigen Wohnungsbau aufstocken will. Doch der Fonds muss mit genügend Mitteln dotiert werden: Um die Nachfrage von gemeinnützigen Bauträgern nach zinsgünstigen Darlehen zu decken, muss der Fonds um mindestens 375 Millionen Franken aufgestockt werden. Der Bundesrat hat heute einen Beschluss in Vernehmlassung geschickt, in dem er einen neuen Rahmenkredit von höchstens 250 Millionen Franken vorschlägt.
Download PDF
Wohnbaugenossenschaften Schweiz begrüsst, dass der Bundesrat den Fonds de Roulement für den gemeinnützigen Wohnungsbau aufstocken will. Doch der Fonds muss mit genügend Mitteln dotiert werden: Um die Nachfrage von gemeinnützigen Bauträgern nach zinsgünstigen Darlehen zu decken, muss der Fonds um mindestens 375 Millionen Franken aufgestockt werden. Der Bundesrat hat heute einen Beschluss in Vernehmlassung geschickt, in dem er einen neuen Rahmenkredit von höchstens 250 Millionen Franken vorschlägt.
Download PDF
© 2025 Wohnbaugenossenschaften Schweiz