Gemeinnützige Bauträger sind die richtigen Partner für die Integration von Schwächeren
22.09.2017
Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften, 22.9.2017, KKL Luzern
Über 500 Vertreter aus Genossenschaften, Behörden, Politik und sozialen Institutionen diskutieren über die Wohnraumversorgung benachteiligter Bevölkerungsgruppen
Gemeinnützige Bauträger sind die richtigen Partner für die Integration von Schwächeren
Was heisst eigentlich «Wohnraum für alle», wie es in der Charta der gemeinnützigen Bauträger steht? Und wie weit geht die gesellschaftliche Verantwortung der Wohnbaugenossenschaften? Diesen brisanten Fragen gingen die gemeinnützigen Bauträger heute an ihrem grössten Event nach. Das Fazit: Die Schweizer Wohnbaugenossenschaften bieten sich als Partner für eine nachhaltige Wohnraumversorgung an. Dafür brauchen sie aber deutlich mehr Marktanteil.
Download PDF

Über 500 Vertreter aus Genossenschaften, Behörden, Politik und sozialen Institutionen diskutieren über die Wohnraumversorgung benachteiligter Bevölkerungsgruppen
Gemeinnützige Bauträger sind die richtigen Partner für die Integration von Schwächeren
Was heisst eigentlich «Wohnraum für alle», wie es in der Charta der gemeinnützigen Bauträger steht? Und wie weit geht die gesellschaftliche Verantwortung der Wohnbaugenossenschaften? Diesen brisanten Fragen gingen die gemeinnützigen Bauträger heute an ihrem grössten Event nach. Das Fazit: Die Schweizer Wohnbaugenossenschaften bieten sich als Partner für eine nachhaltige Wohnraumversorgung an. Dafür brauchen sie aber deutlich mehr Marktanteil.
Download PDF
© 2025 Wohnbaugenossenschaften Schweiz