Newsletter
abonnieren

 

Lärmschutz: Bewährte Lüftungspraxis statt jahrelange Rechtsunsicherheit

11.06.2024

Aktuell sind viele Bauprojekte in dicht besiedelten Gebieten durch strenge Lärmschutzvorgaben blockiert. Dies bremst die Innenentwicklung und verschärft die Wohnungsknappheit. Im Rahmen der Beratung zum revidierten Umweltschutzgesetz sollten die Siedlungsentwicklung und der Lärmschutz besser aufeinander abgestimmt werden. Nun droht jedoch, dass die eidgenössischen Räte den Lärmschutz einseitig zugunsten der Bautätigkeit schwächen. Indem sie das Fuder überladen, riskieren sie ein Referendum und lösen somit weitere Verzögerungen und Rechtsunsicherheit aus.

Download PDF