Newsletter
abonnieren

 

Wohnen mit geringer Umweltwirkung (Juni 2020)

Das Wohnen gehört zusammen mit der Ernährung und der Mobilität zu den Konsum- und Produktionsbereichen mit den grössten Auswirkungen auf die Umwelt. Zur Erreichung der politischen Ziele im Bereich Wohnen sind für die kommenden Jahre Anstrengungen nötig, um die negative Umweltwirkung des Wohnens zu reduzieren. Ziel dieser Studie ist es, die Umweltwirkung des Wohhen darzustellen sowie Handlungsfelder aufzuzeigen, die umweltverträgliches Wohnen ermöglichen. Anhand verschiedener Stossrichtungen, „Guten Ansätzen“ und Beispielen werden zudem konkrete Lösungen für ein Wohnen mit geringer negativer Umweltwirkung vorgestellt.
Auftraggeber der Studie: Bundesamt für Umwelt BAFU

Download PDF

Weitere Publikationen Übersicht